Die Initiative Niedersächsischer Ethikrat (=INE) – gegründet von den Ärztinnen Dr. Martina Wenker und Dr. Thela Wernstedt sowie Bischof Dr. Franz-Josef Bode und Landesbischof Ralf Meister – ist ein unabhängiges Gremium von Expert*innen verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen und von zivilgesellschaftlichen Akteur*innen.
Die INE sieht ihre Aufgabe darin, aus ethischer Perspektive Fragen und Probleme aufzuzeigen, die sich aus den Folgen der COVID-19-Pandemie für Menschen in Niedersachsen ergeben, sowie Strategien und Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Dabei widmet sie der Situation vulnerabler Gruppen besonderes Augenmerk.
Die INE identifiziert und bearbeitet auf Grund eigenen Entschlusses insbesondere ethische und gesellschaftspolitische Fragen, die sich im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie für das Wohlergehen von Mensch und Gesellschaft ergeben.
Der Fokus der Arbeit liegt auf spezifischen Problemlagen für das Bundesland Niedersachsen.
Die INE skizziert Problemfelder in übersichtlicher und verständlicher Weise. Dabei stehen Grundspannungen und Ambivalenzen im Fokus, innerhalb derer politische und gesellschaftliche Entscheidungen getroffen werden müssen. Zudem will sie Orientierung für gesellschaftliches und politisches Handeln geben.